Wallbox 11kW

Kaufe dir jetzt eine Wallbox mit 11 kW und lade zu Hause komfortabel: effizient, sicher, förderfähig und optimal für den Einsatz mit eigener Solaranlage.

Produkte filtern

Der höchste Preis ist €629,41

Entdecke unsere Wallbox mit 11kW

TOP3 Zusatzprodukte

Die neue Sungrow 22kW Wallbox

PV-Anlage selber bauen

Wallbox: mit 11 kW zukunftssicher & effizient laden

Elektromobilität ist nicht nur für die Zukunft, sondern auch die Gegenwart relevant – und Wallboxen mit 11 kW tragen zu diesem Aufwärtstrend bei. 

Viele steigen auf E-Autos um, da diese als umweltfreundlicher, günstiger und unabhängiger gelten. Doch die Lademöglichkeiten müssen zuvor bedacht werden: Öffentliche Ladesäulen gibt es immer mehr, doch diese sind oft belegt oder teilweise zu langsam. Für E-Auto-Fahrer lohnt sich deshalb eine Wallbox mit 11 kW für zu Hause. Gerade in Kombination mit einer Photovoltaikanlage lädst du nicht nur bequem, sondern nutzt außerdem deinen eigenen Solarstrom.

Was ist eine Wallbox – und warum genau 11 kW?

E-Autos müssen laden und hierfür gibt es mehrere Arten von Ladestationen. Die Wallbox ist eine Ladestation, die fest an der Wand deines Hauses installiert wird – alternativ kann sie in der Garage angebracht werden. 

Viele Elektroauto-Fahrer haben bislang zur gewöhnlichen Haushaltssteckdose gegriffen, um ihre E-Autos auszuladen. Dieser Prozess ist jedoch langsam, wohingegen eine Wallbox mit 11 kW Leistung deutlich mehr bietet:

  • mehr Sicherheit
  • höhere Ladeleistungen 
  • intelligente Funktionen

Doch nicht nur im Vergleich zur herkömmlichen Steckdose ist diese Wallbox eine gute Wahl. Wallboxen gibt es in verschiedenen Stärken: Wo 3,7 kW recht schwach sind und lange zum Laden brauchen, sind 22 kW deutlich stärker und schneller – benötigen jedoch eine Genehmigung.

Überlegst du also, eine Wallbox mit 11 kW zu kaufen, entscheidest du dich für einen starken Kompromiss: Sie kann dein E-Auto über Nacht vollständig aufladen, aber ist schwach genug, um genehmigungsfrei betrieben zu werden. Ladestationen mit 11 kW musst du lediglich beim Netzbetreiber vorher anmelden. 

Was sich in jedem Fall lohnt, ist deine Wallbox 11 kW mit Stromzähler zu installieren. So verfolgst du exakt die verbrauchte Energie beim Laden.

Wie funktioniert eine Ladestation mit 11 kW?

Bei einer Wallbox mit 11 kW Leistung wird Drehstrom genutzt – also ein dreiphasiger Stromanschluss. Hierbei fließen Strom über drei Leiter und liefert pro Phase bis zu 3,7 kW. Diese lassen sich auf eine Gesamtleistung von etwa 11 kW zusammenrechnen und sorgen für eine gleichmäßige Verteilung des Stroms und eine stabile Versorgung.

Zudem findet eine intelligente Kommunikation zwischen deinem E-Auto und der Wallbox statt: Über das Bordladegerät wandelt dein Auto die bereitgestellte Wechselspannung in für ihn nützlichen Gleichstrom um. Dein Auto teilt der Wallbox außerdem mit, wie viel Strom es aufnehmen kann.

Verbindest du deine Wallbox mit 11 kW zudem mit einer Photovoltaikanlage, wird das Ganze noch effizienter. Stelle deine Wallbox so ein, dass sie bevorzugt dann lädt, wenn gerade Solarstrom verfügbar ist.

Was sind deine Vorteile mit einer Wallbox mit 11 kW Leistung?

Schnelles und sicheres Laden

Eine Wallbox mit 11 kW ermöglicht es dir, dein E-Auto über Nacht vollzuladen – und das sicher. Dank integrierter Funktionen wie dem FI-Schutzschalter und dem anpassungsfähigen Lastmanagement lässt sich der Ladevorgang effizient und sicher gestalten – für dich und dein Stromnetz.

Schonende Ladung

Dieser Aspekt erweitert die Sicherheit der Wallbox, denn die Art wie du lädst, beeinflusst die Lebzeit deines Akkus. Schnelllader mögen zügiger Ergebnisse erzielen, können deinen Akku aber auch stark beanspruchen. Eine Wallbox mit 11-kW liegt im bequemen Mittelfeld aus Leistung und Schonung: Die Stromzufuhr ist gleichmäßig und materialschonend.

Komfort im Alltag

Du bist unabhängiger mit deiner eigenen Wallbox zu Hause. So musst du keine öffentlichen Ladesäulen mehr suchen oder lange Wartezeiten in Kauf nehmen. Lade einfach, wann es dir passt – auch zeitgesteuert über Nacht oder während du arbeitest.

Effizienz und Kostenvorteile

Das Laden zu Hause ist einerseits komfortabel – doch es ist auch vergleichsweise günstig. Hier lohnt sich besonders eine Solaranlage im Komplettset oder eine Photovoltaikanlage, denn du profitierst doppelt: Du nutzt selbst erzeugten Solarstrom zum Laden. Dies senkt deine Mobilitätskosten erheblich.

Es gibt viele Gründe, warum du dir eine Wallbox mit 11kW anschaffen solltest. Hier sind die Wichtigsten.

Worauf du vor dem Kauf einer Wallbox mit 11 kW Leistung achten solltest

Ähnlich wie vor dem Kauf eines Wechselrichters solltest du einige Faktoren beachten, bevor du deine Wallbox mit 11 kW kaufst. Die Kompatibilität mit deiner Photovoltaikanlage ist dabei besonders relevant: So kannst du deinen Eigenverbrauch maximieren. 

Achte weiterhin auf die verschiedenen Steuerungsfunktionen deiner Wallbox – so etwa, ob diese über App oder Webportal gesteuert werden kann. Dies gestaltet den Umgang mit deiner Ladestation wesentlich angenehmer und effizienter.

Doch auch die Qualität und Sicherheit deiner Wallbox nehmen hohen Stellenwert ein. Auf offiziellen Herstellerseiten oder auf Seiten vom Solar Großhändler findest du TÜV-geprüfte Modelle mit zuverlässigen Schutzmechanismen. 

Die passende Wallbox mit 11 kW bei Solarhandel24 kaufen

Suchst du nach einer hochwertigen Wallbox mit 11 kW, bist du bei Solarhandel24 gut aufgehoben. Bei uns wählst du aus einer großen Auswahl an leistungsstarken Ladestationen verschiedener angesehener Marken. Außerdem findest du das passende Zubehör für deine Wallbox und kannst dich auf umfassenden Service und mit ausführlicher Beratung verlassen.

Darüber hinaus findest du bei uns auch alles, was du für deine Photovoltaikanlage brauchst – von den Solarmodulen bis hin zum Montagesystem.

Mit Solarhandel24 maximierst du deine Investition und gestaltest deine Zukunft unabhängig.

FAQ zur Wallbox mit 11 kW

Wie schnell lädt eine Wallbox mit 11 kW dein Auto?

Die Ladezeiten mit einer Wallbox hängen vom Akku und der Art deines Fahrzeugs ab. Beispielsweise ist ein 50-kWh-Akku in etwa fünf Stunden vollständig wieder geladen. Zudem werden kleinere und leichtere Modelle weniger Ladezeit als größere Autos benötigen.

Brauchst du für 11 kW eine Genehmigung?

Nein, eine Wallbox mit 11 kW Leistung benötigt keine Genehmigung des Netzbetreibers. Allerdings musst du sie vorher anmelden.

Gibt es Fördermöglichkeiten für Wallboxen?

Abhängig von der Region findest du einige finanzielle Förderungen für die Installation einer Wallbox – sowohl für Privatpersonen als auch für Firmen. Diese lohnen sich besonders für Dienstwagenfahrer, da der Eigenstrom korrekt abgerechnet werden kann.

Wallbox mit 11 kW bei Solarhandel24 – Starkes Laden für dein E-Auto

Eine Wallbox mit 11 kW Ladeleistung ist die optimale Lösung für schnelles und sicheres Laden deines Elektroautos zu Hause. Sie eignet sich perfekt für die Kombination mit deiner Solaranlage und sorgt dafür, dass du selbst erzeugten Strom effizient nutzen kannst. Bei Solarhandel24 findest du leistungsstarke Modelle für jede Anwendung – ob für Einfamilienhäuser, Carports oder Tiefgaragen. Unser erfahrenes Team berät dich kompetent zur passenden 11-kW-Ladelösung und zeigt dir, wie du Elektromobilität clever mit Photovoltaik verbindest.

Häufige Fragen zu Wallboxen

Mit einer Wallbox lädst du dein Elektroauto deutlich schneller und sicherer. Eine gewöhnliche Haushaltssteckdose braucht etwa zehnmal so lang zum vollständigen Laden und kann zudem überhitzen

Um eine Wallbox zu betreiben und ein Elektroauto in kürzester Zeit zu laden, benötigst du eine Menge Energie. Um auf diese zu kommen, sollte ein Starkstromanschluss in deinem Haushalt existieren.

Eine Wallbox in Kombination mit einer Photovoltaikanlage amortisiert sich schon nach einigen Jahren, da der Solarstrom zur Autoladung dient und du keine öffentlichen Ladesäulen anfahren und bezahlen musst.