Balkonkraftwerk mit Speicher – Solarstrom clever nutzen

Du benötigst kein eigenes Dach, um Strom aus Sonnenenergie zu gewinnen – ein Balkonkraftwerk mit Speicher macht es auch für Mieter und Wohnungseigentümer möglich. Tagsüber produzierst du deinen eigenen Solarstrom und der integrierte Speicher versorgt dich rund um die Uhr – nicht nur bei Sonne. Auf diese Weise reduzierst du deinen Netzstrombezug und machst dich unabhängiger von steigenden Energiepreisen.

Moderne Systeme lassen sich ganz unkompliziert installieren und bequem per App steuern. Erlebe selbst, wie eine Balkon-Solaranlage mit Speicher deinen Alltag smarter, nachhaltiger und kosteneffizienter gestaltet.

Alle mit Jolywood 500W Modulen mit Aiko 460W Modulen mit JaSolar 450W Modulen

Produkte filtern

Der höchste Preis ist €5.149,00

Entdecke unsere Balkonkraftwerke mit Speicher ▸

Mehr Details zur Anker Solix 3 Pro und weitere Infos, wie ein Balkonkraftwerk mit Speicher funktioniert, erhältst du in unseren Erklärvideos.

Anker Solix 3 Pro

Balkonkraftwerk ausrichten

Balkonkraftwerk Größe bestimmen

Was ist ein Balkonanlage mit Speicher?

Wenn es um kompakte Solarlösungen geht, dann ist ein Balkonkraftwerk mit Speicher und Einspeisung die ideale Wahl für alle, die ihre Energieversorgung selbst in die Hand nehmen möchten – ganz ohne klassische Dachanlage. Besonders, wenn du als Mieter oder Wohnungseigentümer dennoch deinen Strom nicht primär aus dem Netz beziehen möchtest. Der erzeugte Strom kann direkt genutzt und für später gespeichert werden.

Solarmodule, Wechselrichter und Batteriespeicher bilden zusammen ein eigenständiges System, das auf den Energiebedarf im Alltag abgestimmt ist. Damit wird der Eigenverbrauch deutlich gesteigert – und der Bezug aus dem Netz gemindert. Besonders in Zeiten steigender Strompreise ist ein Balkonkraftwerk mit Speicher eine clevere Möglichkeit, langfristig Kosten zu sparen. Hinzu kommt: Viele Systeme sind steckerfertig, wartungsarm und lassen sich unkompliziert in bestehende Wohnsituationen integrieren.

Wie funktioniert ein PV-Balkonanlage mit Speicher?

Ein Balkonkraftwerk mit Speicher ist eine platzsparende Komplettlösung, die Solarmodul, Wechselrichter und Batteriespeicher zu einem kompakten Energiesystem zusammenführt. Der Ablauf erfolgt in mehreren Schritten, die automatisch und ohne manuelles Eingreifen stattfinden.

  • Stromerzeugung: Die Solarmodule fangen Sonnenlicht ein und wandeln es in Gleichstrom um.
  • Umwandlung: Ein eingebauter Wechselrichter wandelt den erzeugten Gleichstrom in haushaltsüblichen Wechselstrom um.
  • Direktverbrauch: Der gewonnene Strom wird direkt an die angeschlossenen Haushaltsgeräte geleitet.
  • Zwischenspeicherung: Strom, der nicht sofort verbraucht wird, wird automatisch im Batteriespeicher abgelegt.
  • Strombereitstellung: Bei Bedarf – etwa abends oder bei bewölktem Himmel – liefert der Akku die gespeicherte Energie zurück.
  • Energiesteuerung: Ein Energiemanagementsystem regelt automatisch den Wechsel zwischen Direktverbrauch und Speicherentladung.

Balkon PV-Anlage mit Speicher: Darum ist die Investition sinnvoll

Ein Balkonkraftwerk mit Speicher ist eine optimale Lösung für alle, die Strom unabhängig erzeugen möchten – selbst ohne Dachfläche oder bauliche Veränderungen. Es verbindet einfache Installation mit hoher Effizienz und smarter Energieverteilung. Die wichtigsten Vorteile im Überblick:

Eigenstrom auch nach Sonnenuntergang

Der integrierte Speicher sorgt dafür, dass du auch nach Sonnenuntergang auf deinen selbst erzeugten Strom zurückgreifen kannst. Das reduziert den Netzbezug und erhöht deine Eigenversorgung.

Ideal für Mieter und Balkonbesitzer

Ein Balkonkraftwerk Komplettset mit Speicher lässt sich ganz ohne große Umbauten installieren. Kein Fachbetrieb ist notwendig, kein Eingriff in die Bausubstanz.

Individuell anpassbar

Viele Modelle bieten eine skalierbare Bauweise. Sollte dein Energiebedarf wachsen – etwa durch neue Verbraucher – lässt sich die Speicherkapazität unkompliziert erweitern.

Simple Steuerung per App

Viele Balkonkraftwerke mit Speicher können dir einen Überblick über Produktion, Speicherung und Verbrauch in einer App bereitstellen – alles in Echtzeit und ganz bequem auf dem Smartphone.

Stromausfallsicherung möglich

Einige Modelle bieten eine integrierte Notstromfunktion. Auf diese Weise bleiben wichtige Geräte auch bei Netzausfall im Betrieb.

Tipps für die Auswahl des passenden Balkonkraftwerks mit Speicher

Bevor du dich für ein Balkonkraftwerk mit Speicher als Set entscheidest, solltest du auf die richtige Kombination aller Systemkomponenten achten. Besonders wichtig ist die Abstimmung zwischen Modulleistung, Wechselrichter und Speicherkapazität für eine ausgezeichnete Zusammenarbeit. Achte darauf, dass die Solarpanels genügend Leistung bringen, um den Speicher zuverlässig zu laden – besonders bei wechselnden Lichtverhältnissen. Auch die Speicherkapazität sollte deinem tatsächlichen Stromverbrauch entsprechen. Ist der Speicher zu klein, wird der Eigenverbrauch nicht abgedeckt – ist er zu groß, bleibt Potenzial ungenutzt. Ein Solaranlagen-Komplettset bietet dir hier den Vorteil, dass alle Elemente – von der Modulauswahl über den Wechselrichter bis hin zum Speicher – bereits optimal aufeinander abgestimmt sind. So vermeidest du Kompatibilitätsprobleme und profitierst von einer einfacheren Inbetriebnahme.

Zusätzlich ist es wichtig, dass das System über einen kompatiblen Mikrowechselrichter verfügt, der den erzeugten Strom effizient ins Hausnetz einspeist. Besonders komfortabel sind steckerfertige Komplettlösungen, die ohne Elektroinstallateur installiert werden können.

Balkonkraftwerk mit Speicher bestellen – direkt bei Solarhandel24

Du möchtest deine Energiekosten senken und gleichzeitig unabhängiger vom Stromnetz werden? Dann ist ein Balkonkraftwerk mit Speicher eine hervorragende Wahl. Bei Solarhandel24 findest du kompakte Komplettsysteme, die sich ideal für Balkon, Terrasse oder bei geringem Platzangebot eignen – inklusive integriertem Speicher für maximale Effizienz. In unserem Angebot findest du moderne, steckerfertige Lösungen, die sich mit geringem Aufwand installieren und direkt nutzen lassen.

Ob Nachrüstung oder Neueinstieg: Wir unterstützen dich bei der Auswahl des passenden Systems und stellen dir auch das passende Zubehör bereit. Jetzt bei Solarhandel24 das passende Balkonkraftwerk mit Speicher entdecken – für mehr Kontrolle, mehr Unabhängigkeit und eine zukunftssichere Energieversorgung auf kleiner Fläche.

FAQ zum Balkonkraftwerk mit Speicher

Für Mini-PV-Anlagen bis 800W benötigst du in Deutschland keine Baugenehmigung. Du musst dein Balkonkraftwerk mit Speicher jedoch beim Netzbetreiber und im Marktstammdatenregister anmelden.

Die ideale Speicherkapazität liegt je nach Nutzung zwischen 1 und 3kWh. Diese Kapazität reicht aus, um überschüssigen Solarstrom zwischenzuspeichern und bei Bedarf zu nutzen – ohne den Speicher zu überdimensionieren.

Ein typisches Balkonkraftwerk mit Speicher mit 800W liefert jährlich zwischen 800 und 900kWh Strom – je nach Ausrichtung und Standort. Mit eingebettetem Speicher kannst du diesen Stromanteil gezielter einsetzen und deinen Eigenverbrauch gezielt erhöhen.