Was ist ein Balkonanlage mit Speicher?
Wenn es um kompakte Solarlösungen geht, dann ist ein Balkonkraftwerk mit Speicher und Einspeisung die ideale Wahl für alle, die ihre Energieversorgung selbst in die Hand nehmen möchten – ganz ohne klassische Dachanlage. Besonders, wenn du als Mieter oder Wohnungseigentümer dennoch deinen Strom nicht primär aus dem Netz beziehen möchtest. Der erzeugte Strom kann direkt genutzt und für später gespeichert werden.
Solarmodule, Wechselrichter und Batteriespeicher bilden zusammen ein eigenständiges System, das auf den Energiebedarf im Alltag abgestimmt ist. Damit wird der Eigenverbrauch deutlich gesteigert – und der Bezug aus dem Netz gemindert. Besonders in Zeiten steigender Strompreise ist ein Balkonkraftwerk mit Speicher eine clevere Möglichkeit, langfristig Kosten zu sparen. Hinzu kommt: Viele Systeme sind steckerfertig, wartungsarm und lassen sich unkompliziert in bestehende Wohnsituationen integrieren.
Wie funktioniert ein PV-Balkonanlage mit Speicher?
Ein Balkonkraftwerk mit Speicher ist eine platzsparende Komplettlösung, die Solarmodul, Wechselrichter und Batteriespeicher zu einem kompakten Energiesystem zusammenführt. Der Ablauf erfolgt in mehreren Schritten, die automatisch und ohne manuelles Eingreifen stattfinden.
- Stromerzeugung: Die Solarmodule fangen Sonnenlicht ein und wandeln es in Gleichstrom um.
- Umwandlung: Ein eingebauter Wechselrichter wandelt den erzeugten Gleichstrom in haushaltsüblichen Wechselstrom um.
- Direktverbrauch: Der gewonnene Strom wird direkt an die angeschlossenen Haushaltsgeräte geleitet.
- Zwischenspeicherung: Strom, der nicht sofort verbraucht wird, wird automatisch im Batteriespeicher abgelegt.
- Strombereitstellung: Bei Bedarf – etwa abends oder bei bewölktem Himmel – liefert der Akku die gespeicherte Energie zurück.
- Energiesteuerung: Ein Energiemanagementsystem regelt automatisch den Wechsel zwischen Direktverbrauch und Speicherentladung.
Balkon PV-Anlage mit Speicher: Darum ist die Investition sinnvoll
Ein Balkonkraftwerk mit Speicher ist eine optimale Lösung für alle, die Strom unabhängig erzeugen möchten – selbst ohne Dachfläche oder bauliche Veränderungen. Es verbindet einfache Installation mit hoher Effizienz und smarter Energieverteilung. Die wichtigsten Vorteile im Überblick: