Bei einem Fronius Speicher handelt es sich um ein intelligentes Energiespeichersystem, das überschüssigen Solarstrom zwischenspeichert und bei Bedarf wieder abgibt. Das ist besonders zu Zeiten praktisch, in denen die Sonne keine Energie liefert, also am Abend, in der Nacht oder bei trübem Wetter. Mit einem Fronius Speicher reduzierst du deinen Netzbezug und nutzt mehr von deinem selbst erzeugten Strom.
Fronius setzt dabei auf die zuverlässige Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LFP). Diese Speicherlösung sorgt für zuverlässige Zyklenfestigkeit, besondere Sicherheit, modulare Erweiterbarkeit und Langlebigkeit. Die Fronius Speicher sind für Privathaushalte und Gewerbegebäude einsetzbar.
Wie funktioniert ein Fronius Solarspeicher?
Photovoltaikanlagen produzieren tagsüber häufig mehr Strom, als du zu diesem Zeitpunkt verbrauchst. Ohne Speicherlösung fließt der Überschuss ins öffentliche Netz und geht dir wirtschaftlich weitgehend verloren.
Ein Fronius Speicher nimmt die Energie auf und speichert sie für dich zwischen, damit du auch in Phasen mit geringer Sonnenaktivität auf deinen selbst erzeugten Solarstrom zurückgreifen kannst. So steigerst du deinen Eigenverbrauch, reduzierst langfristig deine Stromkosten und wirst unabhängiger vom Energieversorger.
Gemeinsam mit deinem Fronius Speicher arbeitet ein kompatibler Fronius Wechselrichter. Er steuert die Lade- und Entladevorgänge präzise und sorgt dafür, dass dein System optimal, automatisch und angepasst an deinen tatsächlichen Energiebedarf arbeitet.