Anker SOLIX Power Dock – Deine modulare PV-Schaltzentrale

Mit dem Anker Solix Power Dock verbindest du bis zu vier Solarbänke zu einer leistungsstarken Photovoltaikanlage. Ob Balkonkraftwerk-Erweiterung, Speichererweiterung oder E-Auto-Ladung – diese Anker Combiner Box bietet maximale Flexibilität, einfache Installation und volle Kompatibilität mit Anker Solix 2 Pro, 3 Pro und künftigen Modellen. Starte klein und erweitere dein System Schritt für Schritt – für mehr Unabhängigkeit und maximalen Eigenverbrauch.

Produkte filtern

Der höchste Preis ist €19.799,00

Erfahre mehr zum Anker Solix Power Dock▸

Anker Solix Power Dock

Anker Solix 3 Pro

Balkonkraftwerk mit Speicher

Was ist das Anker Solix Power Dock?

Das Anker SOLIX Power Dock, auch als Anker Combiner Box bezeichnet, ist die zentrale Schaltstelle, um mehrere Solarbänke zu einem leistungsstarken Gesamtsystem zu verbinden. Es ermöglicht dir, aus bis zu vier Balkonkraftwerken eine echte Photovoltaikanlage zu machen. Ob du bereits eine Anker Solix 2 Pro besitzt oder die neueste Anker Solix 3 Pro nutzt – das Anker Power Dock ist voll kompatibel und erlaubt sogar die Kombination verschiedener Modelle in einem System.

Diese Lösung richtet sich an alle, die klein starten und ihr Balkonkraftwerk Schritt für Schritt erweitern möchten, ohne gleich eine große Dachanlage zu planen oder aufwändig zu verkabeln.

Wie funktioniert das Anker Solix Power Dock?

Mehrfachanschlüsse:
Am Anker Solix Powerdock kannst du bis zu vier Solarbänke direkt anschließen. Diese werden über integrierte 230V-Steckdosen verbunden – ganz einfach per Plug & Play.

Leistungsaddition:
Alle angeschlossenen Speicher und PV-Leistungen werden im Anker Power Dock addiert. Das bedeutet: Mehr Speicher, mehr PV-Eingang, mehr Unabhängigkeit.

EV-Ladeintegration:
Das Power Dock verfügt über zwei zusätzliche Anschlüsse für die Anker Wallbox – wahlweise einphasig (7,4 kW) oder dreiphasig (11 bzw. 22 kW). Damit lädst du dein Elektroauto direkt mit Solarstrom aus deiner Anlage.

Einfache Nachrüstung:
Einmal vom Elektriker installiert, kannst du künftig neue Solarbänke oder Speichereinheiten selbst anschließen. So bleibst du flexibel, ohne weitere Installationskosten.

Warum du einen Anker Solix Power Dock in Betracht ziehen solltest

Maximale Flexibilität

Mit der Anker Combiner Box entscheidest du selbst, wann und wie du dein System erweiterst. Starte mit einer einzelnen Solarbank und ergänze später weitere, wenn dein Bedarf steigt.

Kompatibilität über Generationen

Das Anker Power Dock funktioniert mit Anker Solix 2 Pro, Anker Solix 3 Pro und zukünftigen Modellen. Du kannst unterschiedliche Speichergrößen und -typen mischen.

Wallbox-Anbindung

Dank der Ladeanschlüsse kannst du deine PV-Anlage direkt mit einer Anker Wallbox verbinden und dein E-Auto mit eigenem Solarstrom laden.

Plug-&-Play-Anschluss

Kein kompliziertes Verkabeln oder String-Planung – einfach einstöpseln und fertig.

Worauf solltest du beim Kauf des Anker Solix Power Dock achten?

Leistungsbedarf:
Überlege, wie viel PV-Input und Speicherkapazität du langfristig nutzen möchtest.

Kompatibilität:
Stelle sicher, dass deine vorhandenen oder geplanten Solarbänke kompatibel sind – das Anker Solix Power Dock unterstützt aktuell Anker SOLIX 2 Pro, Anker SOLIX 3 Pro und zukünftige Modelle.

Installationsaufwand:
Die Ersteinrichtung muss durch einen Elektriker erfolgen, der Anschluss neuer Balkonkraftwerke geht anschließend in Eigenregie.

Zukunftsplanung:
Wenn du dein Balkonkraftwerk in Etappen ausbauen möchtest, ist das Anker Power Dock die perfekte Basis.

Das Anker Solix Power Dock bei Solarhandel24 kaufen

Bei Solarhandel24 findest du das Anker Solix Power Dock und passendes Zubehör wie Solarbänke, Wallboxen und Balkonkraftwerke mit Speicher . Unser Expertenteam berät dich umfassend, damit du die ideale Konfiguration für deine Bedürfnisse findest. Mit der Anker Combiner Box holst du das Maximum aus deiner Photovoltaikanlage heraus – modular, flexibel und zukunftssicher.

Häufige Fragen zum Anker SOLIX Power Dock

Die Verbindung mit dem Hausnetz übernimmt ein Elektriker. Das Anschließen weiterer Balkonkraftwerke oder Speicher an die 230V-Steckdosen kannst du anschließend selbst vornehmen.

Das Anker Power Dock eignet sich für alle, die ihr Balkonkraftwerk erweitern, ihre Speicherkapazität steigern oder ihr E-Auto mit Solarstrom laden möchten – ob im Eigenheim oder in der Mietwohnung mit passender Installationsmöglichkeit.

Es kombiniert PV-Leistung und Speicherkapazität, ermöglicht den Anschluss von Anker Wallboxen (7,4 kW / 11 kW / 22 kW) und erlaubt Plug-&-Play-Erweiterungen ohne zusätzliche Elektroinstallation.