
Warum sind Tellerkopfschrauben bei PV-Anlagen so wichtig?
Sichere Kraftverteilung
Die große Auflagefläche des Schraubenkopfs sorgt dafür, dass sich der Druck nicht punktuell auf das Material auswirkt, sondern gleichmäßig verteilt wird. Das schützt das Holz oder die Unterkonstruktion und verhindert Beschädigungen durch lokale Belastungen.
Hohe Tragfähigkeit
Tellerkopfschrauben sind besonders belastbar und halten auch hohen Zug- und Scherkräften stand. Selbst bei extremen Wetterbedingungen wie Starkwind oder starkem Schneefall bleiben deine PV-Komponenten zuverlässig fixiert.
Korrosionsbeständigkeit
Vor allem im Außenbereich ist Korrosionsschutz ein Muss. Tellerkopfschrauben aus Edelstahl A2 trotzen Wind, Regen und UV-Strahlung und eignen sich daher ideal für eine langfristig stabile Montage.
Einfache Verarbeitung
Viele Tellerkopfschrauben sind mit einem TX-Antrieb (Torx) ausgestattet. Dieser sorgt für eine sichere Kraftübertragung und reduziert das Risiko des Runddrehens. So gelingt die Montage schnell, effizient und ohne großen Kraftaufwand – selbst bei Serienverschraubungen auf dem Dach.