Hammerkopfschrauben als Verbindung für deine PV-Anlage

Du planst den Aufbau einer Photovoltaikanlage und suchst nach einer zuverlässigen Befestigungslösung für die Montageschienen? Dann kommst du an zuverlässigen Hammerkopfschrauben kaum vorbei. Sie sorgen für einen sicheren Halt, sind flexibel einsetzbar und ermöglichen eine schnelle und sichere Montage. Sie sind also ideal für Solaranlagen, bei denen Effizienz und Stabilität gefragt sind.

Produkte filtern

Der höchste Preis ist €0,22

Was ist eine Hammerkopfschraube?

Eine Hammerkopfschraube oder Hammerschraube – auch Nutenstein oder Nutenstein mit Gewinde genannt – ist ein Befestigungselement, das speziell für Montageschienen mit Nutprofil entwickelt wurde. Du kannst eine Hammerkopfschraube direkt in die Profilnut einlegen. Beim Anziehen der Schraube durch Drehen oder einen kurzen Schlag dreht sich der spezielle Schraubenkopf um 90 Grad und verkeilt sich fest in der Nut. So entsteht eine feste Verbindung, die starken Belastungen standhält – ganz ohne komplizierte Vorarbeiten.

Hammerkopfschrauben sind durch diese Sicherheit zu einem unverzichtbaren Bauteil in der Photovoltaik-Montage geworden: effizient, sicher und langlebig.

Wie funktionieren Hammerkopfschrauben für PV-Anlagen?

Die Anwendung von Hammerkopfschrauben an PV-Anlagen-Unterkonstruktionen ist denkbar einfach:
Du legst die Schraube mit dem flachen Kopf quer zur Nut in das Profil ein. Beim Anziehen mit einem Schraubenschlüssel oder einem Hammerschlag dreht sich der Kopf durch die spezielle Form automatisch und verhakt sich fest in der Nut. Dadurch entsteht eine stabile, rutschsichere Verbindung zwischen Profil und der zu montierenden Komponente, etwa einem PV-Modul- oder Mittelklemmenhalter.

Das Beste an Hammerkopfschrauben ist, dass du ganz ohne Bohrungen oder Kontermuttern auskommst, was dir Arbeit abnimmt und das Profilmaterial schont. Mit Hammerkopfschrauben setzt du demnach auf eine sichere, schonende Verbindung.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • werkzeuglose Vormontage
  • sichere Selbstverriegelung beim Festziehen
  • schnell und einfach in der Anwendung
  • wieder lösbar und mehrfach verwendbar

Warum sind Hammerkopfschrauben ideal für PV-Montagesysteme?

Einfache Montage

Dank der drehenden Verriegelung lassen sich Hammerkopfschrauben auch an schwer zugänglichen Stellen schnell einsetzen. Ideal, wenn du auf dem Dach arbeitest oder nur eingeschränkten Bewegungsspielraum hast.

Hohe Belastbarkeit

Einmal korrekt montiert, bieten Hammerkopfschrauben eine belastbare Verbindung, die jedem Wetter und jeder Temperatur standhält.

Kompatibilität

Unsere Hammerkopfschrauben lassen sich mit allen PV-Anlagen-Unterkonstruktionen kombinieren, die wir bei Solarhandel24 zur Befestigung von PV-Modulen anbieten. Du kannst demnach deine Module von Solarhandel24 zuverlässig mit Hammerkopfschrauben befestigen.

Wiederverwendbarkeit

Du möchtest deine PV-Anlage um weitere Module erweitern oder umbauen? Kein Problem! Viele Hammerkopfschrauben können problemlos nochmal gelöst und erneut verwendet werden. Das spart Material und Kosten.

Bei der Montage von Photovoltaikanlagen kommt es auf Präzision, Stabilität und Langlebigkeit an – insbesondere, da PV-Anlagen meist täglich Wind und Wetter ausgesetzt sind. Hammerkopfschrauben erfüllen diese Anforderungen problemlos und bieten einige Vorteile gegenüber gewöhnlichen Schrauben.

Worauf solltest du beim Kauf achten?

Nicht jede Hammerkopfschraube passt zu jedem Profil. Damit deine Montage sicher und langfristig stabil funktioniert, solltest du auf folgende Punkte achten:

  1. Materialwahl: Achte darauf, dass die Hammerkopfschrauben aus hochwertigem Edelstahl bestehen – idealerweise A2 oder A4. Diese Materialien sind rostfrei und halten auch bei feuchter Witterung oder salzhaltiger Luft zuverlässig stand.
  2. Gewindegröße: Die gängigen Größen in der Photovoltaik sind M8 und M10. Welche Größe du brauchst, hängt vom verwendeten Montagesystem und den Haltern ab. Bei uns erhältst du Hammerkopfschrauben in der Größe M10.
  3. Länge und Gewindetyp: Je nach Aufbauhöhe und Befestigungselement brauchst du unterschiedliche Schraubenlängen. Einige Hammerkopfschrauben verfügen über durchgehendes Gewinde, andere über ein Teilgewinde – beides hat seine Berechtigung, je nach Anforderung.
  4. Systemkompatibilität: Hammerkopfschrauben sind zwar flexibel, aber nicht universell. Prüfe, ob die Nutbreite und -tiefe deines Profils zur Schraube passt. Viele Anbieter geben hier Kompatibilitätshinweise. Unsere Hammerkopfschrauben sind mit unseren Modulen kompatibel.

Hammerkopfschrauben bei Solarhandel24 kaufen

Du willst deine Photovoltaikanlage sicher auf deinem Dach montieren? Bei Solarhandel24 findest du hochwertige Hammerkopfschrauben aus Edelstahl für unsere gängigen Montagesysteme. Ob du ein neues Balkonkraftwerk befestigen oder eine größere Dachanlage aufbauen willst: Bei uns kannst du die dazu passenden Verbindungselemente auswählen und bekommst diese mitgeliefert. Viele unserer Solaranlagen-Komplettsets enthalten passende Hammerkopfschrauben und weiteres Montagematerial. So brauchst du nicht lange nach der optimalen Lösung suchen und bist sofort startklar. Solltest du dir unsicher sein, beraten wir dich gerne persönlich. Kontaktier uns per Mail, telefonisch oder komm bei uns vorbei.

Häufige Fragen zu Hammerkopfschrauben

Du legst die Schraube quer zur Nut in das Profil, ziehst sie an und sie sitzt optimal. Der Kopf dreht sich automatisch in die richtige Position und verriegelt sich sicher. So ist ein Halt bei allen Widrigkeiten gewährleistet.

Die meisten Hammerkopfschrauben bestehen aus Edelstahl. In unserem Sortiment findest du Hammerkopfschrauben aus A2 Edelstahl. Diese sind besonders robust, korrosions- und witterungsbeständig.

Nein, es gibt Unterschiede in Breite und Tiefe der Nut. Achte daher beim Kauf auf die Angaben zur Systemkompatibilität. Unsere Hammerkopfschrauben sind auch mit unseren Systemen kompatibel.

Ja, wenn sie unbeschädigt sind, lassen sich die meisten Hammerkopfschrauben mehrfach einsetzen, was ideal bei Umbauten oder Erweiterungen ist.

Hammerkopfschrauben lassen sich ohne Vorbohren direkt in die Nut eines Profils einsetzen und verriegeln sich beim Anziehen automatisch. Im Vergleich zu Sechskantschrauben sparst du dadurch Zeit, Werkzeug und Material – ideal für eine schnelle, sichere und optisch saubere Montage.