Die Solartechnologie entwickelt sich rasant weiter – und mit ihr auch deine Möglichkeiten, selbst sauberen Strom zu produzieren. Ein echtes Highlight auf dem Markt ist aktuell das Aiko Neostar 2P+ mit beeindruckenden 470 Wp (Watt Peak). In diesem Beitrag bekommst du einen detaillierten Eindruck vom Aiko Neostar 2P+ Solarmodul und seinen technischen Besonderheiten.
Was macht das Aiko Neostar 2P+ besonders?
Das Aiko Neostar 2P+ ist ein 470 W Solarmodul der neuesten Generation mit Top-Werten bei Effizienz, Langlebigkeit und Design. Hier die wichtigsten Merkmale auf einen Blick:
-
470 Wp maximale Ausgangsleistung
-
23,6 % Modulwirkungsgrad – einer der besten Werte auf dem Markt
-
Maße: 1757 x 1134 x 30 mm (Standardgröße)
-
Gewicht: 24,5 kg – durch Glas-Backsheet-Bauweise besonders robust
-
Schwarzer Alurahmen, schwarze Zellen und weiße Zellzwischenräume für ein modernes Design
Auch optisch macht das Aiko Solarmodul einiges her. Wenn dir neben Leistung auch ein stimmiges Gesamtbild auf dem Balkon oder Dach wichtig ist, bist du mit dem Aiko Neostar 2P+ definitiv auf der sicheren Seite.
Intelligente Zelltechnologie für mehr Ertrag
Im Inneren des Aiko Neostar 2P+ Solarmoduls steckt echte Hightech: Die n-type ABC-Zelltechnologie basiert auf der modernen TOPCon-Technik und bringt dir gleich mehrere Vorteile:
-
Besseres Verschattungsmanagement: Auch bei teilweiser Verschattung bringt das Modul weiterhin Leistung.
-
Weniger Hotspots: Das erhöht die Sicherheit und Lebensdauer.
-
Stabil bei Hitze: Gerade im Sommer ein großer Vorteil.
-
Konstant hoher Ertrag – auch nach vielen Jahren.
Mit einem Temperaturkoeffizienten von -0,26 %/°C ist das Aiko Neostar 2P+ Solarmodul besonders hitzeresistent. Das heißt konkret: Auch bei hohen Temperaturen bleibt deine Stromausbeute mit diesem Aiko Solarmodul stabil.
Außerdem altern n-type Zellen deutlich langsamer als p-type – du bekommst also länger mehr Leistung mit diesem Aiko Solarmodul.
Technische Daten zum Aiko Solarmodul im Überblick
Eigenschaft | Aiko Neostar 2P+ (470 Wp) |
---|---|
Max. Leistung (Pmax) | 470 Wp |
Modulwirkungsgrad | 23,6 % |
MPP-Spannung (Vmpp) | 34,95 V |
MPP-Strom (Impp) | 13,45 A |
Leerlaufspannung (Voc) | 41,85 V |
Kurzschlussstrom (Isc) | 13,99 A |
Temperaturkoeff. (Pmax) | -0,26 %/°C |
Modulmaße | 1757 x 1134 x 30 mm |
Gewicht | 24,5 kg |
Vorderseite | 2 mm Glas |
Rückseite | Weiße Backsheet-Folie |
Produktgarantie | 15 Jahre |
Leistungsgarantie | 30 Jahre linear (88,85 % nach 30 J) |
Kompatibilität & Installationshinweis
Durch die niedrige Leerlaufspannung (Voc) kannst du mehrere Aiko Solarmodule in Reihe schalten – ideal, wenn du viel aus deinem Wechselrichter herausholen willst. Aber keine Sorge wegen des Kurzschlussstroms: Mit 13,99 A liegt der Isc-Wert des Moduls zwar über dem, was viele Wechselrichter laut Datenblatt aufnehmen können – allerdings regulieren Wechselrichter den Stromfluss selbstständig. Sie ziehen nur so viel Strom, wie sie verarbeiten können. In der Praxis ist das also völlig unproblematisch. Wichtig: Bei der Spannung ist das anders! Die maximale Eingangsspannung des jeweiligen Wechselrichters darf in keinem Fall überschritten werden.
Auch in Sachen Montage ist das Aiko Solarmodul unkompliziert. Dank Standardgröße und robuster Rahmenstruktur lässt es sich mit gängigen Montagesystemen kombinieren – egal ob auf dem Dach oder dem Balkon.
Wie schneidet das Aiko Solarmodul im Vergleich ab?
Modul | Leistung | Wirkungsgrad | Temperaturkoeff. | Garantie (Produkt / Leistung) |
Aiko Neostar 2P+ | 470 Wp | 23,6 % | −0,26 %/°C | 15 Jahre / 30 Jahre |
Trina Vertex S+ | 455 Wp | 22,8 % | −0,29 %/°C | 25 Jahre / 30 Jahre |
JA Solar JAM54D41 | 455 Wp | 22,8 % | −0,30 %/°C | 25 Jahre / 30 Jahre |
Im direkten Vergleich wird klar: Das Aiko Neostar 2P+ Solarmodul punktet mit mehr Leistung, besserer Hitzebeständigkeit und längerer Garantie. Gerade wenn du wenig Fläche zur Verfügung hast, bringt dir dieses 470 W Solarmodul einen echten Vorteil.
Garantie mit Rückversicherung – echte Sicherheit
Wenn du dich für das Aiko Neostar 2P+ entscheidest, bekommst du nicht nur starke Technik, sondern auch echte Sicherheit:
-
15 Jahre Produktgarantie
-
30 Jahre Leistungsgarantie (max. -0,35 % Leistungsverlust pro Jahr)
Und das Beste: Diese Garantie ist über die Münchener Rückversicherung abgesichert. Selbst wenn es Aiko Solarmodule irgendwann nicht mehr geben sollte, bleibt dein Anspruch bestehen.
Diese Art der Rückversicherung findest du nur bei wenigen Herstellern – ein echtes Plus für deine Investitionssicherheit.
Fazit: Premium-Solarmodul mit Zukunft
Mit dem Aiko Neostar 2P+ bekommst du ein Hochleistungsmodul, das alles mitbringt: moderne Zelltechnologie, starke Erträge, hitzebeständige Performance und maximale Absicherung. Es ist ideal für dich, wenn du langfristig auf Qualität, Effizienz und Design setzen willst.
Du planst dein erstes Balkonkraftwerk? Oder willst deine bestehende PV-Anlage auf ein neues Level heben? Dann solltest du das Aiko Neostar 2P+ Solarmodul unbedingt in die engere Wahl nehmen.
Du willst wissen, ob das Aiko-Modul zu deinem System passt? Dann melde dich gerne bei uns oder schau direkt in unserem Shop vorbei. Wir beraten dich ehrlich, individuell und mit echtem Herz für Solartechnik.
Extra-Tipp: Wenn du wenig Platz auf deinem Dach oder Balkon hast, zählt jedes Watt. Mit einem Wirkungsgrad von 23,6 % holst du mit dem Aiko Neostar 2P+ das Maximum aus deiner Fläche heraus – und sicherst dir die Vorteile eines echten 470 W Solarmoduls.