Marstek Venus E – Intelligente Batteriespeicher für dein Zuhause

Der Marstek Venus E bietet dir eine moderne Möglichkeit, deinen selbst erzeugten Solarstrom effizient zu speichern und optimal zu nutzen. Ob zur Nachrüstung einer bestehenden Photovoltaikanlage oder als Speicherlösung für ein Marstek Balkonkraftwerk – mit dieser smarten Speicherlösung steigerst du deinen Eigenverbrauch, senkst deine Stromkosten und wirst unabhängiger vom Netz.

Leider ist diese Sammlung leer.
Weiter einkaufen

Das solltest du wissen ▸

PV-Anlage selber bauen

Solaranlagen erklärt

Die besten Wechselrichter

Marstek – Fortschrittliche Technologie trifft anwenderfreundliches Design

Die Marke Marstek steht für durchdachte Energiespeicherlösungen, die sich durch hohe Qualität, einfache Bedienbarkeit und innovative Technik auszeichnen. Besonders mit dem Marstek Venus E 3.0 setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in Sachen Energieeffizienz, Nutzerkomfort und Design. Die Produkte sind nicht nur leistungsstark, sondern auch so konzipiert, dass sie sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren lassen – ganz ohne technische Hürden.

Was ist ein Marstek Batteriespeicher?

Ein Marstek Speicher wie der Venus E ist ein AC-gekoppeltes Energiespeichersystem, das überschüssige Solarenergie aufnimmt und bei Bedarf wieder zur Verfügung stellt. Das System ist speziell darauf ausgelegt, mit vorhandenen PV-Anlagen oder Balkonkraftwerken zusammenzuarbeiten. Die Installation erfolgt dank Plug & Play besonders einfach – einstecken, starten, fertig. So kann die Venus E 3.0 Lösung auch ohne Fachkenntnisse schnell in Betrieb genommen werden und unterstützt dich ab dem ersten Tag beim Stromsparen.

Darum solltest du den Marstek Venus E in Betracht ziehen

Kompatibel mit jeder PV-Anlage oder Balkonkraftwerk

Der Speicher lässt sich nahtlos in bestehende Anlagen integrieren, ohne Tausch von Wechselrichtern oder Änderungen am System.

Einfach installiert

Durch die Plug & Play-Technologie ist der Speicher sofort betriebsbereit – keine Werkzeuge oder Fachwissen nötig.

Flexibel erweiterbar für wachsende Bedürfnisse

Die Basiskapazität von 5,12 kWh lässt sich modular auf bis zu 15,36 kWh erweitern – ideal für Haushalte mit steigendem Verbrauch.

Notstromversorgung bei Stromausfall

in integrierter Backup-Port liefert bis zu 2.500 W, wenn das Netz ausfällt.

Smarte Steuerung per App

Mit der Marstek App steuerst du den Speicher flexibel und komfortabel – ob automatisch, manuell oder im Eigenverbrauchsmodus.

Intelligente KI-Optimierung

Der Marstek Venus E passt seine Ladezeiten an Strompreise, Wetterdaten und Verbrauchsmuster an – für maximale Einsparungen.

Technische Details zum Marstek Venus E 3.0

Der Marstek Venus E 3.0 bietet eine Speicherkapazität von 5,12 kWh und lässt sich bei Bedarf auf bis zu 15,36 kWh erweitern. Mit einer AC-Ausgangsleistung von bis zu 2.500 W versorgt er zuverlässig deine wichtigsten Haushaltsgeräte – auch bei Stromausfall über den integrierten Notstromanschluss. Die Installation erfolgt dank Plug & Play-Technologie besonders einfach über eine normale Steckdose. Durch die AC-Kopplung ist der Speicher 100 % kompatibel mit bestehenden PV-Anlagen oder Balkonkraftwerken. Eine intelligente KI-Steuerung, App-Bedienung, Smart Meter-Kompatibilität und langlebige LiFePO₄-Zellen mit über 6.000 Ladezyklen runden das durchdachte System ab.

Den Marstek Venus E bei Solarhandel24 günstig kaufen

Der Marstek Venus E 3.0 überzeugt mit smarter Technik, einfacher Installation und zuverlässiger Leistung – ideal für dein Zuhause. Bei Solarhandel24 bekommst du den Speicher mit persönlicher Beratung, transparenten Preisen und starkem Service. Ob für dein Balkonkraftwerk oder die PV-Anlage: Mit dem Marstek Speicher entscheidest du dich für Effizienz, Komfort und Unabhängigkeit. Noch nicht sicher? Dann beraten dich unsere Experten sehr gerne per Mail oder Telefon.

Häufige Fragen zum Marstek Venus E

Ja, durch die einfache Plug & Play-Installation ist der Einsatz auch ohne bauliche Veränderungen möglich.

Der Speicher ist vollständig kompatibel mit einem Balkonkraftwerk oder anderen Mini-PV-Anlagen.

Du kannst bis zu drei Geräte im Einphasenbetrieb koppeln. Das ergibt bis zu 15,36 kWh Speicherkapazität.

Der Marstek Venus E analysiert deine Verbrauchsdaten und den Strommarkt, um die Ladung automatisch dann durchzuführen, wenn es am günstigsten ist.

Die integrierte Notstromfunktion versorgt wichtige Geräte zuverlässig mit Energie – auch bei Ausfällen im öffentlichen Netz.