Split-Klimaanlage: leise und energieeffizient kühlen

In heißen Sommermonaten oder wechselhaften Übergangszeiten ist ein angenehmes Raumklima ein echter Komfortgewinn. Eine Split-Klimaanlage schafft in deinen Wohn- oder Arbeitsräumen optimale Bedingungen – effizient, leise und komfortabel. Ob Wohnung, Büro oder kleines Gewerbe: Mit einer Split-Klimaanlage erreichst du ideale Temperaturen.

Produkte filtern

Der höchste Preis ist €873,11

Videos zu Split Klimageräten ▸

Auf unserem YouTube-Kanal findest Du regelmäßig neue Inhalte rund um Solartechnik und Raumklima. Im Video stellen wir Dir das Split Klimagerät Midea Portasplit vor. Wir erklären Dir Schritt für Schritt den Aufbau, zeigen Dir die wichtigsten Funktionen und erläutern, wie sich das Gerät ideal mit einer PV-Anlage kombinieren lässt.Jetzt ansehen und mehr zu Klimasplitgerätn erfahren.

Was ist eine Split-Klimaanlage und wie funktioniert sie?

Eine Split-Klimaanlage besteht – wie der Name bereits andeutet – aus zwei getrennten Komponenten: 

  • einem Innengerät, dem Wärmetauscher
  • einem Außengerät, dem Kompressor. 

Das Außengerät entzieht der Raumluft Wärme, die es dann in die Umgebung entlässt, während das Innengerät kühle Luft in den Raum abgibt. Es entsteht dabei ein kontinuierlicher Luftaustausch von warm und kalt. Das Kältemittel zirkuliert zwischen beiden Geräten in einem geschlossenen Kreislauf. Dadurch erfolgt die Klimatisierung besonders effizient.

Die meisten Geräte arbeiten mit Inverter-Technologie, die die Kühlleistung automatisch anpasst. Das spart Energie und sorgt für gleichbleibende Temperaturen ohne ständiges Ein- und Ausschalten. Moderne Geräte lassen sich bequem per Fernbedienung oder App steuern und fügen sich dezent in dein Raumdesign ein.

Vorteile von Split-Klimaanlagen auf einen Blick

Leiser Betrieb:

Das Außengerät ist außerhalb des Wohnraums installiert. Im Inneren sorgt ein nahezu geräuschloses System für angenehme Kühle. Eine Split-Klimaanlage eignet sich daher ideal für Schlafräume, Büros oder Wohnbereiche.

Hohe Energieeffizienz

Dank Inverter-Technologie wird nur so viel Energie verbraucht, wie tatsächlich nötig ist. Das spart Strom und schont die Umwelt.

Kühlen und Heizen:

Viele Geräte verfügen über eine Heiz- und Kühlfunktion in einem und eignen sich daher für den ganzjährigen Einsatz.

Intelligente Steuerung:

Viele Systeme lassen sich über WLAN und App ins Smart-Home-System integrieren und ermöglichen eine Steuerung über dein Smartphone im eigenen Zuhause oder bequem von unterwegs.

Verbesserte Luftqualität:

Integrierte Filter sorgen für saubere, pollen- und staubfreie Luft, was für Allergiker besonders angenehm ist.

Split-Klimaanlagen erfreuen sich aufgrund zunehmend hoher Außentemperaturen wachsender Beliebtheit. Sie überzeugen mit zahlreichen Vorteilen, die deinen Wohnkomfort im Sommer erhöhen und jede Hitzewelle erträglich oder gar angenehm machen. Eine Split-Klimaanlage schafft zu jeder Zeit die Raumtemperatur, die für dich angenehm ist. So fühlst du dich bei jedem Wetter in deinem Zuhause wohl.

Worauf solltest du beim Kauf eines Klima-Splitgeräts achten?

Damit du die optimale Split-Klimaanlage für dein Zuhause findest, solltest du einige technische und praktische Kriterien bei der Auswahl berücksichtigen:

Kühlleistung

Die Leistung deiner Klimaanlage sollte zur Größe des Raumes passen. Eine zu geringe Leistung sorgt beispielsweise für eine unzureichende Kühlung, während eine überdimensionierte Anlage unnötig Energie verbraucht. Als Faustregel gilt: Pro Quadratmeter Raumfläche benötigst du etwa 60 bis 100 Watt Kühlleistung.

Energieeffizienzklasse

Split-Klimaanlagen der Klasse A++ oder besser haben einen niedrigen Stromverbrauch und sparen langfristig Stromkosten. Besonders effizient arbeiten Geräte mit moderner Inverter-Technologie.

Geräuschpegel

Ein leiser Betrieb ist vor allem in Schlaf- oder Arbeitsräumen wichtig. Viele Split-Klimaanlagen arbeiten im Silent-Modus mit unter 25 dB. Die Lautstärke ist etwa vergleichbar mit einem Flüstern.

Zusatzfunktionen

Moderne Split-Klimaanlagen haben häufig hilfreiche Features wie Luftentfeuchtung, Timer-Funktion, Automatik-Modus oder Luftreinigungsfilter. Die Integration ins Smart Home ist von Vorteil, da sie für eine bequemere Nutzung sorgt.

Fachgerechte Installation

Split-Klimaanlagen müssen in Deutschland von einem zertifizierten Kältetechniker installiert werden. Das sichert die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und sorgt gleichzeitig für einen effizienten und sicheren Betrieb.

Split-Klimaanlagen optimal mit PV-Anlagen kombinieren

Du bist bereits im Besitz einer Photovoltaikanlage oder möchtest demnächst Solarmodule kaufen? Dann ist eine Split-Klimaanlage eine besonders smarte Ergänzung. 

Tagsüber erzeugter Solarstrom kann direkt zur Kühlung oder Beheizung deiner Räume genutzt werden. Das senkt die Netzstromkosten und steigert auch ohne großen Speicher für PV-Anlagen deine Eigenverbrauchsquote. Somit wird ein wichtiger Beitrag zur Energieeffizienz und Autarkie geleistet.

Bei Solarhandel24 beraten dich unsere Experten gerne zu passenden Kombinationen aus PV-Anlage und Klimasystem. So bekommst du alle Komponenten aus einer Hand, die zu dir und deinen Bedürfnissen passen.

Split-Klimaanlagen bei Solarhandel24 kaufen

Mit einer Split-Klimaanlage schaffst du ganzjährig ein angenehmes Raumklima. Die moderne Technik der Klimasplitgeräte kombiniert hochwertige Komponenten mit smarten Steuerungsfunktionen und einer integrierten Heizoption. Bei Solarhandel24 findest du sorgfältig ausgewählte Lösungen, die optimal auf den Einsatz im privaten oder gewerblichen Bereich abgestimmt sind. Dank der einfachen Kombinierbarkeit mit bestehenden oder neuen PV-Anlagen kannst du deine Energie noch gezielter nutzen. Wir beraten dich dabei gerne zu unseren Solaranlagen-Komplettsets und unseren Klimaanlagen, sodass du die passende Lösung für dein Zuhause bekommst. Gern beantworten wir dir deine Fragen telefonisch, per Mail oder bei uns vor Ort in Hilden. So entscheidest du dich für die ideale Split-Klimaanlage für deine Bedürfnisse.

Häufige Fragen zu Split-Klimaanlagen

Eine Klimaanlage ist ein Oberbegriff für verschiedene Kühlsysteme. Darunter fallen Monoblock- und Split-Geräte. Eine Split-Klimaanlage besteht aus einem Innen- und Außengerät – dem Wärmetauscher und Kompressor, was sie leiser, effizienter und leistungsstärker macht als Monoblock-Geräte.

Ja, das Heizen mit Split-Klimaanlagen ist dank moderner Inverter-Technik und hoher Energieeffizienz besonders kostengünstig. Besonders sinnvoll ist das Heizen mit einem solchen Gerät in Übergangszeiten oder in Verbindung mit einer PV-Anlage.

Beim Temperieren mit einer Klimaanlage empfiehlt sich eine Raumtemperatur zwischen 18 und 22 °C. Der Bereich ist für die meisten Menschen komfortabel und sorgt zugleich für einen energieeffizienten Betrieb der Anlage.